06.10.2022 - Der Startup-Wettbewerb der Düsseldorfer Clusterorganisation BioRiver e.V. kürte Anfang Oktober zum neunten Mal drei Gewinner. Das gate-Startup Lumatix Biotech sicherten sich mit einer innovativen Aufreinigungs-Technologie den ersten Platz.
Der Gewinner des diesjährigen BioRiver Boost!-Wettbewerbs für Biotech- und Life-Science-Gründer ist Lumatix Biotech GmbH. Mit seiner lichtgesteuerten Antikörperreinigung erreichte das gate-Startup den ersten Platz.
Die neunte Ausgabe des jährlichen Start-up-Wettbewerbs BioRiver Boost! fand Anfang Oktober in der Firmenzentrale der QIAGEN GmbH in Hilden statt und wurde auch live übertragen. Lumatix Biotech gewinnt ein auf sie individuell zugeschnittenes Coaching durch erfahrene Unternehmer, Marketingunterstützung aus Expertenhand und Zugang zum BioRiver-Netzwerk mit besten Geschäftskontakten.
Die Jury bildeten Vertreter von Bayer, Janssen-Cilag/ Johnson&Johnson, Lonza und QIAGEN sowie des High-Tech Gründerfonds, der Heinrich-Heine-Universität und der NRW.BANK.
„Die Gründerinnen und Gründer, die sich bei uns bewerben, begeistern mich jedes Jahr aufs Neue. Sie verdienen unsere Unterstützung. Ich bin sehr stolz darauf, dass sich BioRiver Boost! als eigene Plattform für ein breites Feld von Technologien – in diesem Jahr von der Medizin über die Verfahrenstechnik und Statistik bis hin zu Lebensmittel- und Kosmetikfarbstoffen – etabliert hat. Wir ermöglichen jungen Unternehmen einen zielführenden Austausch mit versierten Experten aus der Industrie“, so Dr. Frauke Hangen, Geschäftsführerin des Branchenverbands BioRiver e.V., der den Wettbewerb seit 2014 veranstaltet.
Über Lumatix Biotech
Lumatix Biotech produziert Affinitätsmatrizen für die Reinigung von monoklonalen Antikörpern – lichtgesteuert und ohne den Einsatz von Chemikalien. Lumatix Biotech-Gründer Andreas Reichert und Teammitglied Ingmar Polte nahmen die Auszeichnung vor Ort entgegen und wollen ihre Technik gerne auch mit Hilfe neuer Partner aus dem BioRiver-Netzwerk weiter in die Anwendung bringen. Schließlich sei das Prinzip sehr breit einsetzbar, wie Polte erläutert: „Wir können damit alle Biomoleküle – vom Virus bis zum Protein – sehr schonend und effizient reinigen.“
Link auf die Pitch-Präsentation von Lumatix Biotech: https://youtu.be/VAn8300Ihpc