28.06.2023 - Das gate-Startup Energyminer hat beim Weltethos Pitch Day, einem Preis für vielversprechende ethische Startups, den ersten Platz belegt.
Der Wettbewerb fand am 15.06.2023 am Weltethos Institut an der Universität Tübingen statt und bot sechs vielversprechenden Startups die Möglichkeit, ihre innovativen Lösungen einer angesehenen Jury und einem Publikum aus Experten und Branchenführern vorzustellen. Mit ihrem innovativen Ansatz und ihrem Engagement für eine nachhaltige Zukunft konnten Energyminer die Jury überzeugen und sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzen.
Das gate-Startup Energyminer setzt sich leidenschaftlich dafür ein, die Energiewende voranzutreiben und eine nachhaltigere Energiezukunft zu gestalten. Ihr Fokus liegt auf grundlastfähigen Lösungen, die im Einklang mit Natur und Landschaft stehen. Das Mikro-Wasserkraftwerk von Energyminer erzeugt rund um die Uhr und zu jeder Jahreszeit Energie aus der Fließgeschwindigkeit von Flüssen. Mit seiner kompakten Größe, effizienten Leistung, sowie der einfachen und schnellen Installation bietet der Energyfish eine nachhaltige Lösung für dezentrale und grundlastfähige Energieversorgung für ganze Gemeinden und Quartiere. Und das ohne Eingriff ins Flussbiotop und absolut fischverträglich.
Der Gewinn des Weltethos Pitch Day bestätigt die Anerkennung für die herausragenden Leistungen von Energyminer.
„Energyminer ist überwältigt und begeistert, den ersten Platz beim Weltethos Pitch Day gewonnen zu haben“, sagte Chantel Niebuhr, CTO von Energyminer. „Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement für die Förderung erneuerbarer Energien und gibt uns zusätzlichen Ansporn, unser Mikro-Wasserkraftwerk weiterzuentwickeln und zur Energiewende beizutragen.“
Nach der Installation und Eröffnung der Pilotanlage im Herzen Münchens und dem zweiten Platz beim Münchner Businessplan Wettbewerb Phase 2 ist die Anerkennung beim Weltethos Pitch Day ein weiterer bedeutender Meilenstein für Energyminer.
Mit der Pilotanlage hat das Startup gezeigt, dass die Technologie funktioniert. Energyminer plant nun die nächsten Schritte, darunter die Beantragung weiterer Standorte sowie die sorgfältige Auswahl des Standorts für den ersten Energyfish-Schwarm.
Für weitere Informationen oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an:
Natalie Rojko
Head of Marketing
Mobil: +49.176.32089441
natalie.rojko@energyminer.eu