Einmal drehen bitte.

Flyby

Das Startup Flyby verwandelt herkömmliche Lieferboxen (auf Rollern) in cloudfähige IoT-Geräte mit integriertem Mikrocomputer, Sensoren, digitalen Werbetafeln und maßgeschneiderter Software. Die Technologie ermöglicht Einnahmen und Effizienz in der letzten Liefermeile mit gezielter Werbung und verbesserter die Verkehrssicherheit für die Fahrer*innen. WIE HAT DAS GATE EUER STARTUP UNTERSTÜTZT? Wie hat das gate Flyby unterstützt? Das sagt … Weiterlesen

Cockpit-IT GmbH

Cockpit-IT schreibt zum einen Software, mit der Piloten die Flugplanung durchführen und auch den Flugverlauf überwachen, und zum anderen Software, die Daten zertifizierter Flugzeug-Hardware aus geschlossenen Systemen heraus und aufs iPad holt. Die Besonderheit der Haupt-App „smartOFP“ liegt in der Loslösung von der „aus-der-Papier-Welt“ übernommenen statischen Darstellung der Flugdaten hin zu einer integrierten Gesamtdarstellung. Die … Weiterlesen

NISAR Autonomy GmbH

Im Automobilsektor verwenden sowohl Fahrzeughersteller als auch Zulieferer eine Vielzahl von Werkzeugen für die Softwareentwicklung und -bereitstellung, von denen einige schlichtweg veraltet oder historisch gewachsen sind, was zu erheblichen Einschränkungen führt und die Leistungsfähigkeit der Entwicklungsteams reduziert. NISAR ist ein Startup mit umfassender Erfahrung in den Bereichen Automotive, Robotik, Kommunikation, Cloud Computing und funktionale Sicherheit. … Weiterlesen

Aerofoils GmbH

Das Startup aerofoils entwickelt in Kooperation mit der AUDI AG mit ihren Hightech-Elektro-Flugsurfbrettern die Zukunft der Mobilität auf dem Wasser. Dabei setzt das einzigartige Antriebssystem von aerofoils neue Maßstäbe. Die zwei Gründer, Christian Rößler und Franz Hofmann, haben Design-Experten von Audi und ihr eigenes Know-how im Flugzeugbau zusammengebracht, um das fortschrittlichste E-Foil auf dem Markt … Weiterlesen

VIBES.technology

Verbesserung der Schall- und Schwingungstechnik VIBES bietet vielversprechende, innovative Methoden für die Schall- und Schwingungsprüfung in der Automobil- und (Hoch-)Technologiebranche. Die Lösungen des Teams verbessern die Zuverlässigkeit, Zeiteffizienz und Kosteneffizienz der Forschung und Entwicklung im Bereich Schall und Schwingungen. Die bewährte VIBES-Methodik führt zu einer genauen Quellencharakterisierung, verhindert (menschliche) Fehler und ermöglicht eine modulare Arbeitsweise … Weiterlesen

DatenBerg GmbH

Komplexe Produktionsprozesse durch maschinelles Lernen vereinfachen – das ist unsere Mission. Mit Hilfe von smarten Algorithmen ermöglichen wir unseren Kunden einen bedeutenden Nutzen aus den Daten in Ihrer Produktion zu ziehen. Unsere Software hilft Probleme im laufenden Prozess zu erkennen und mit den richtigen Maßnahmen in den Prozess einzugreifen. Damit ermöglichen wir unseren Kunden eine … Weiterlesen

Erium GmbH

Schluss mit der Verstreuung von Informationen in Code-Dateien, Notebooks, Wikis, Dokumenten und Präsentationen. Erium entwickelt künstliche Intelligenzen, die Zeit freisetzen, Energie und Ressourcen freisetzen, Innovation und Kreativität inspirieren und Sicherheit schaffen. Ihre Vision ist eine Welt, in der Data Scientists, Analysten und Data Science Teams einen optimalen Workflow haben, um nachhaltige datengetriebene Lösungen zu entwickeln, … Weiterlesen

Battery Dynamics GmbH

Schnellere und genauere Batteriediagnostik dank High Precision Coulometry! Lithium-Ionen-Batterien stellen eine zentrale Komponente moderner Elektrofahrzeuge dar und spielen auch bei der Speicherung regenerativer Energien eine immer wichtigere Rolle. Um die Lebensdauer eines Batteriesystems in der jeweiligen Anwendung zuverlässig bestimmen zu können, sind zeit- und ressourcenaufwendige Labormessreihen nötig, die bislang viele Monate bis hin zu Jahren … Weiterlesen

terraplasma emission control

Die tpec ist eine Tochterfirma der terraplasma GmbH mit dem Ziel, kaltes atmosphärisches Plasma zur Reduktion von Abgasemissionen aus Verbrennungsmotoren und -anlagen einzusetzen. Umweltbelastungen durch schädliche Abgasemissionen sind derzeit ein viel diskutiertes Thema. Mit einer neuartigen Kaltplasma-Technologie sieht das Unternehmen die Chance, einen positiven Beitrag für eine saubere Zukunft zu leisten. Technologie Auf Basis der … Weiterlesen

easyalley GmbH

Das Unternehmen war von Februar 2018 bis September 2018 Mieter im gate. Easyalley hat ein innovatives Ladekonzept für Elektroautos in Städten entwickelt. Damit der Durchbruch der Elektromobilität gelingt, ist eine flächendeckende, öffentliche Ladeinfrastruktur in Städten Grundvoraussetzung. Für E-Autos müssen aufgrund geringerer Reichweiten und längerer Ladezeiten überall dort Lademöglichkeiten geschaffen werden, wo Fahrzeuge regelmäßig parken. Für … Weiterlesen