Einmal drehen bitte.

gate-Startup MSAID announces new collaboration

gate-Startup MSAID, a pioneer in transforming proteomics with deep learning, announces an exclusive license agreement with Thermo Fisher Scientific, the world leader in serving science, to develop and commercialize deep learning tools for proteomics. “Accurately measuring the proteome is a crucial step in the understanding, diagnosis, and treatment of diseases”, said Prof. Bernhard Kuster, a … Weiterlesen

Krisen sind Chancen – 7 Schritte wie Startups die Corona-Krise meistern können

Ich habe in meiner Zeit als Unternehmer und Geschäftsführer zwei große Krisen mit meinen Unternehmen durchlebt. Zuerst die New-Economy-Krise Anfang der 2000er, während der sich unser Umsatz halbiert hat und ich fast die Hälfte der damals 100 Mitarbeiter habe entlassen müssen, um zu überleben, und die einen Großteil der damaligen jungen Internet-Unternehmen und Startups einfach … Weiterlesen

gate-Startup inveox unterstützt Partner in der Covid-19-Krise

Das Münchner MedTech-Unternehmen beliefert weltweit Kliniken und Labore mit SARS-CoV-2-Tests, persönlichen Schutzausrüstungen (PSA) und Desinfektionsmitteln. Die inveox GmbH mit Sitz im gate Garching bei München versorgt medizinische Einrichtungen mit Utensilien, die zur Diagnose von SARS-CoV-2 und zum Schutz des Personals benötigt werden. Zum Angebot gehören SARS-CoV-2 Abstrich-Sets mit universellem Transportmedium (UTM) für Rachen- und Nasenabstriche, … Weiterlesen

gate-Startup sewts gewinnt Wettbewerb des bayerischen Wirtschaftsministeriums

Das Advanced-Robotics-Startup sewts konnte sich beim Programm Start?Zuschuss! unter 85 Wettbewerbern durchsetzen und gewinnt bis zu 36.000 Euro Förderung. Technologieorientierte Startups können sich zweimal jährlich für den Wettbewerb bewerben. Eine Expertenjury kürt besonders innovative und zukunftsfähige Geschäftsmodelle. „Mit der Start?Zuschuss! Förderung werden wir unsere Technologie weiterentwickeln und hoffentlich Ende dieses Jahres in den Markt eintreten. … Weiterlesen

Chance für nachhaltige Startups: gate sponsert Clean Tech Startup Award

Bitte beachten Sie die Aktualisierung: Verschiebung der Tech Days auf 15. Juni als virtueller Event Aufgrund der anhaltenden Covid-19 Pandemie finden die Tech Days 2020 als virtueller Event statt. Der Cleach Tech Startup Award muss daher leider entfallen. Dennoch liegt der thematische Schwerpunkt in diesem Jahr auf Clean Tech; darunter werden alle innovativen Technologien und Produkte … Weiterlesen

Serie A: gate-Startup Wisefood sichert sich Finanzierung für weiteres Wachstum

Kapitalgeber aus dem BayStartUP Investoren-Netzwerk investieren in das Lebensmittel-Startup Wisefood: zu den Privatinvestoren zählen unter anderem der frühere Telegate-Vorstandsvorsitzende Dr. Andreas Albath, Feliks Eyer als Gründer von Regiohelden (verkauft an Ströer) sowie der Industrieexperte und ehemaliger Managing Director des Folienherstellers Klöckner Pentaplast, Dr. Markus Hölzl. Zusätzlich ist in der Serie A Delivery Hero als Corporate … Weiterlesen

gate-Startup VIBES and Lightyear join forces for Lightyear’s sound & vibration engineering

Dutch tech companies Lightyear and gate-Startup VIBES.technology will work together on Lightyear’s sound & vibration engineering. Lightyear is developing an innovative solar car with a focus on range and efficiency. The goal of this engineering development is to make the Lightyear car an acoustically comfortable car to drive in. Within this collaboration, VIBES’ expertise is … Weiterlesen

gate-Startup OncoBeta and B.J. Madan & Co India announce exclusive distribution agreement for W/Re-188 generators

B.J Madan & Co and OncoBeta announced the execution of an exclusive distribution agreement for the next generation of W/Re-188 generators in India. The OncoBeta® tungsten (wolfram)-188/rhenium-188 (W/Re-188) Generators can be used for radiolabeling reactions or directly as a high dose liquid radioactive source. Rhenium-188 (Re-188) is a high energy-emitting radioisotope obtained from the 188W/188Re Generator. Re-188 … Weiterlesen