
Arbeitswelt 4.0 mit Corona: Was bleibt? Was geht? Was kommt?
Unter dem Eindruck der Corona-Pandemie haben sich Organisationen in den vergangenen Monaten massiv verändert.
- Was lernen wir aus diesen Erfahrungen in Bezug auf die digitale Transformation der Arbeitswelt?
- Wie können wir die Potentiale der derzeitigen Veränderungsdynamik und -geschwindigkeit nachhaltig nutzen?
- Wie können Organisationen das Thema New Work ganzheitlich und übergreifend umsetzen – über das Thema Homeoffice hinaus?
- Wie vermitteln wir heute die erforderlichen Kompetenzen, um die Anforderungen von morgen meistern zu können?
Diese Fragen werden bei der dritten Netzwerkkonferenz der ZD.B-Themenplattform Arbeitswelt 4.0 unter dem Motto „Arbeitswelt 4.0 mit Corona: Was bleibt? Was geht? Was kommt?“ diskutiert.
Zur Agenda & Workshopübersicht
Direkt hier kostenlos anmelden
Die Konferenz wird virtuell und mit dem Online-Tool Techcast durchgeführt. Nach der Anmeldung erhaltet Ihr eine Anmeldebestätigung mit weiteren Informationen. Der Zugangslink kommt ca. einen Tag vor der Veranstaltung.
Rückfragen können an arbeitswelt4.0@bayern-innovativ.de gerichtet werden.