gate Garching DE
gate Garching DE

Business Planning Kompakt 1 – Idee, Markt und Kundennutzen, Read-Deck

Um Dir den den Einstieg in eine strukturierte Geschäftsplanung zu erleichtern, werden hier praxisnah und in kompakter Form alle Aspekte des Business Plannings vorgestellt, angepasst an die aktuelle Phase der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe.

Zur Anmeldung geht’s hier.

Das Tutorial „Business Planning kompakt 1 – Idee, Markt und Kundennutzen, Read-Deck“ bietet einen allgemeinen Überblick über das Thema Geschäftsplanung und wie du deinen Markt und Wettbewerb analysierst. Lerne, die Story deines Unternehmens gegenüber wichtigen Stakeholdern interessant und überzeugend zu formulieren und die wichtigsten Informationen über Geschäftskonzept und Lösung verständlich auf den Punkt zu bringen.


Im Fokus:
Teil 1A – Business Planning und Darstellung von Unternehmen, Produkt und Dienstleistung

  • Aufbau und Formate eines Geschäftsplans
  • Kriterien des Executive Summary
  • relevante Faktoren bei der Darstellung von Produkt, Dienstleistung und Lösung, Kundennutzen und USPs

Teil 1B – Analyse von Markt und Wettbewerb

  • Ansätze und Methoden für Markt- und Wettbewerbsanalysen
  • Definieren des eigenen Marktes
  • Optionen für Darstellungsweisen von Wettbewerbsvorteilen
  • Kennzahlen und Messgrößen

Teil 1C – Das Read-Deck

  • Grundlegende Anforderungen an ein Read-Deck
  • Unterschiede & Vorteile gegenüber Businessplan & Pitchdeck
  • Best Practices & Tipps zu den geforderten Kapiteln in Phase 1

Referenten:
Fabian Brunner
Leiter Businessplan Wettbewerbe München, Schwaben & Ideenreich; Inkubator Baystartup Go!

Tobias Bladowski
Leiter Businessplan Wettbewerb Nordbayern

Das Tutorial ist kostenlos.