gate Garching DE
gate Garching DE

Climate Partner Online Deep Dive – Klimaschutz für Logistikunternehmen

Die Logistikbranche verursacht ca. 11% der weltweiten Treibhausgasemissionen*. Logistikunternehmen tragen daher eine große Verantwortung, Klimaschutzstrategien zu entwickeln und so zum Erreichen der globalen Reduktionsziele des Pariser Klimaabkommens beizutragen.

Logistikunternehmen haben die Möglichkeit, diese Herausforderung als Chance zu nutzen, indem sie:

  • sich auf die aktuellen und zukünftigen Regulatorien vorbereiten,
  • sich gegenüber ihren Kunden und Partnern glaubhaft als Vorreiter im Klimaschutz darstellen und
  • ihr Unternehmen als zukunftsfähig gegenüber potenziellen Mitarbeitenden positionieren

Dieser Deep Dive gibt einen Überblick über die grundlegenden Elemente und wichtigen Schritte zur Entwicklung einer effektiven Klimaschutzstrategie und erläutert insbesondere die:

  • Standards und Methodiken der CO₂-Bilanzierung
  • spezifischen Herausforderungen der Logistikbranche im Bereich Klimaschutz
  • Herangehensweisen, um Klimaschutz in der Unternehmensstrategie zu verankern und in die Tat umzusetzen.

Die Logistikbranche hat eine Vielzahl von Marktteilnehmenden mit großen Herausforderungen im Bereich Klimaschutz. Dabei beginnt der Weg einer erfolgreichen Dekarbonisierung für alle Unternehmen mit einer umfänglichen Berechnung der vorhandenen Emissionen. Auf dieser Basis kann eine individuelle Klimaschutzstrategie mit gezielten Reduktionsmaßnahmen abgeleitet werden.

Dieser Deep Dive ist für alle Logistikunternehmen und Spediteure geeignet, die:

  • mehr über die Elemente und Schritte einer Klimaschutzstrategie erfahren wollen
  • ihren Weg zu mehr Klimaschutz im Unternehmen beginnen möchten und dabei Unterstützung benötigen.

Hier geht’s zur Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenlos. Jede Anmeldung wird von ClimatePartner geprüft. Nach Freigabe erhaltet ihr eine Bestätigungsmail mit dem Teilnahmelink.

Die ClimatePartner Events richten sich an Vertreter:innen von Unternehmen. Daher können nur Anmeldungen mit einer Firmen-E-Mail-Adresse berücksichtigt werden.

*Quelle: MIT Center for Transportation and Logistics (2018)