Dieser Online Deep Dive erklärt die grundlegenden Elemente und Schritte zur Entwicklung einer Klimaschutzstrategie.
Eine ganzheitliche Klimaschutzstrategie zeigt auf, was ein Unternehmen zum Klimaschutz beiträgt und wie es dorthin kommt. Indem Klimaschutzziele und -maßnahmen in der übergreifenden Strategie verankert werden, schafft ein Unternehmen Transparenz und verpflichtet sich dazu zum Schutz des Klimas beizutragen. Jede Klimaschutzstrategie startet mit einer umfänglichen Analyse der bisherigen Klimaschutzbemühungen eines Unternehmens.
Auf dieser Basis kann eine individuelle Strategie abgeleitet werden. Diese umfasst zum einen eine klar formulierte Vision für den Klimaschutz. Außerdem beinhaltet sie präzise Ziele, Organisationsstrukturen inklusive klarer Verantwortlichkeiten, definierte Handlungsfelder mit Prioritäten und eine zusätzliche Beurteilung, ob und inwiefern Klimaschutzprojekte unterstützt werden, um globalen Klimaschutz voranzutreiben.
Zuletzt darf die Kommunikation des Engagements im Klimaschutz gegenüber Mitarbeitern, Geschäftspartnern, Berichtsinitiativen (z.B. CDP, GRI) und anderen relevanten Stakeholdern nicht fehlen. Dieser Deep Dive ist für alle geeignet, die….
… mehr über die Elemente und Schritte einer Klimaschutzstrategie lernen wollen
… ihren Weg zu mehr Klimaschutz im Unternehmen starten wollen und eine Anleitung dafür brauchen Was werden Sie lernen?
– Grundlagen und die verschiedenen Elemente einer Klimaschutzstrategie
– Erste Schritte bei der Entwicklung einer Klimaschutzstrategie
Die Teilnahme ist kostenlos. Jede Anmeldung wird von Climate Partner geprüft. Nach Freigabe erhaltet Ihr eine Bestätigungsmail mit dem Teilnahmelink. Bitte daher mind. 24 Stunden vor Beginn anmelden!
Die ClimatePartner Events richten sich an Vertreter:innen von Unternehmen. Aus diesem Grund können nur Anmeldungen mit einer Firmen-Email-Adresse berücksichtigt werden.
