
Der ClimatePartner „Online Deep Dive Science Based Targets“ erklärt und verdeutlicht die neuesten Entwicklungen der Science Based Targets Initiative (SBTi) sowie deren Anforderungen an wissenschaftsbasierte Ziele.
Durch die Setzung wissenschaftsbasierter Ziele (Science Based Targets, SBTs), leistet Ihr einen wichtigen Beitrag zur Verringerung des CO₂-Fußabdrucks eures Unternehmens. Grundlage der Zielsetzung sind die Bestrebungen und Zielparameter des Pariser Klimaabkommens. Dieses zielt darauf ab den globalen Temperaturanstieg auf unter 2 Grad – möglichst 1,5 Grad – gegenüber dem vorindustriellen Niveau zu beschränken.
Das Rahmenwerk der SBTi hat sich hier zum de facto Standard für die Setzung von Reduktionszielen im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen entwickelt. Neben der Sicherstellung eines ausreichend ambitionierten Zielgrads, besitzt der SBT-Standard eine hohe Glaubwürdigkeit und schafft eine Vergleichbarkeit zwischen den teilnehmenden Unternehmen.
Dieser Deep Dive richtet sich an Personen, die….
… ihr Verständnis dafür verbessern möchten, was ein SBT ist und wie der Prozess dahinter aussieht.
… eine Anleitung zur Festlegung glaubwürdiger, wissenschaftsbasierter Emissionsreduktionsziele benötigen, um ihr Unternehmen in eine emissionsärmere Zukunft zu führen.
Was Euch erwartet:
- Grundlagen der SBTs und Voraussetzungen für ihre Festlegung
- Diskussion der verschiedenen Zielansätze
- Herausforderungen und Lösungen für die interne Umsetzung von Reduktionszielen
- Möglichkeiten der Unterstützung durch ClimatePartner
Die Teilnahme ist kostenlos.
Alle Anmeldungen wird geprüft. Nach Freigabe kommt eine Bestätigungsmail mit dem Teilnahmelink. Um Anmeldung mind. 24 Stunden vor Beginn der Veranstaltung wird gebeten.
Die ClimatePartner Veranstaltungen richten sich an Vertreter und Vertreterinnen von Unternehmen. Aus diesem Grund können nur Anmeldungen mit einer Firmen-Email-Adresse berücksichtigt werden.