gate Garching DE
gate Garching DE

Förderaufruf im Bereich Additive Fertigung/3D-Druck

Das bayerische Wirtschaftsministerium fördert Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsvorhaben

Ziel des Aufrufs des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ist die Forschung und Einführung neuer oder die Verbesserung bestehender Werkstoffe sowie geeignete Verfahrensmethoden, Prozesse und Werkzeuge für die additive Fertigung. Hinsichtlich additiver Verfahren besteht in einigen Bereichen aber noch Forschungs- und Entwicklungsbedarf.

Folgende Themen sind Gegenstand der Förderung in diesem Gebiet: 

  • Vorhersagbarkeit und Reproduzierbarkeit von Prozessen und Bauteilen – einschließlich der Simulation, insbesondere im Bereich der Prozessteuerung und/oder Prozessüberwachung
  • Entwicklung verbesserter additiver Fertigungsverfahren
  • Optimierung etablierter Werkstoffe hinsichtlich Verarbeitbarkeit, mechanischer Eigenschaften und Mikrostruktur
  • Neuentwicklung von Werkstoffen für die additive Fertigung
  • Kombination verschiedener Werkstoffe (multimateriale Bauteile)
  • Gezielte Einstellung lokaler Werkstoffeigenschaften, Optimierung mechanischer Eigenschaften, Verbesserung der Oberflächengüte und Verringerung der Porosität
  • Werkstoffsimulation, insbesondere die Simulation von Gefügen und Phasen
  • Entwicklung und Qualifizierung kreislauffähiger Materialien

Die zur Verfügung stehenden Fördermittel belaufen sich auf ca. 2 Mio. €. Das Antragsverfahren ist zweistufig angelegt. Bis spätestens 3. März 2023 müssen dem Projektträger die bis zu 21-seitigen Projektskizzen vorgelegt werden. Die Förderdauer beträgt in der Regel drei Jahre.

Die Förderbekanntmachung sowie weitere Informationen findet Ihr hier.