
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) beabsichtigt, auf Grundlage der Richtlinien zum „Bayerischen Verbundforschungsprogramm (BayVFP)“, Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsvorhaben (FuEuI) in dem Handlungsfeld Mobilität mit Schwerpunkt „Innovative Antriebstechnologien für mobile Anwendungen“ zu fördern.
Die Förderung ist adressiert an industriegeführte vorwettbewerbliche Verbundprojekte gemäß Nr. 2 der Richtlinien zum „Bayerischen Verbundforschungsprogramm (BayVFP)”, die innovative Entwicklungen aus dem Bereich „Innovative Antriebstechnologien für mobile Anwendungen“ zum Gegenstand hat.
Die Förderung zielt auf industriegeführte Verbundprojekte der Forschung und Entwicklung neuer oder verbesserter Technologien und/oder Verfahren für innovative Produkte ab. Die Verbundvorhaben sind als mehrjährige Projekte mit mehreren Partnern, die möglichst weite Teile einer Wertschöpfungskette und/oder Technologiekette abdecken, anzulegen. In der Regel sind die Vorhaben auf drei Jahre angelegt, wobei auch andere Laufzeiten möglich sind.
Dabei kommt der engen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen ggf. unter Beteiligung von Forschungseinrichtungen im universitären und außeruniversitären Bereich sowie der Verwertung der Projektergebnisse eine besondere Bedeutung zu.
Förderaufruf „Mobilität – Innovative Antriebstechnologien für mobile Anwendungen 2023“
Die Frist für die Einreichung von Skizzen endet am 21.04.2023
