Save the date!
Der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen, vom Material bis zum Mensch, ist die Herausforderung der Zukunft und beschreibt die Zielsetzung nach ökologischer, sozialer und gleichzeitig ökonomischer Nachhaltigkeit.
Der Beitrag mechatronischer, intelligenter technischer Systeme zur Erreichung dieser Nachhaltigkeitsziele steht im Mittelpunkt unseres Jahreskongresses 2022 im Internationalen Forum Mechatronik.
Unter dem Motto „Future Mechatronics“ gibt es am 28. und 29. September in Augsburg beim mittlerweile 15. Treffen der Mechatronik-Netzwerke aus dem deutschsprachigen Alpenraum Gelegenheit, Best-Practices kennenzulernen, aktuellste Forschungsergebnisse zu diskutieren, praktische Erfahrung auszutauschen und neue Innovationspartnerschaften anzubahnen.
Beispiele könnten die Nutzung von Simulationswerkzeugen im Digitalen Engineering sein; oder Konzepte einer energieflexiblen Produktion, die Vorteile der Künstlichen Intelligenz in der Optimierung von Produkten und Prozessen oder der Einfluss von Aspekten der Circular Economy.
Diese sollen im Vortragsprogramm, in einer begleitenden Fachausstellung, in interaktiven Workshops und bei Betriebsführungen Impulse für Innovationen im eigenen Umfeld geben.
Ob mit einem Vortrag, als Aussteller, als Sponsor oder als Teilnehmender, … seid dabei und erlebt Sie die Zukunft der Mechatronik!
