
Anmeldung zur Abschlussveranstaltung
Künstliche Intelligenz stellt einen wesentlichen Faktor des gesellschaftlichen Wandels im 21. Jahrhundert dar. Umso wichtiger ist es, sich den Wirkungen und Folgen dieser Technologie aus einer gesellschaftstheoretischen Perspektive zu widmen.
Am 14. und 15. November 2022 findet in München die Abschlusskonferenz des Forschungsverbunds „Künstliche Intelligenz, Mensch und Gesellschaft“ (KIMeGe) (www.kimege.de) statt. Mehr als 25 Expertinnen und Experten des Verbunds präsentieren und diskutieren gemeinsam mit interessanten Gästen Erkenntnisse zu den tiefgreifenden, teils latenten und ungesehenen Folgen von KI für den Menschen und die Gesellschaft, in der er lebt. Dr. Janina Loh von der Stiftung Liebenau wird eine Keynote halten. Im Rahmen der Veranstaltung werden ethische, kulturelle, philosophische, politische, rechtliche und soziale Aspekte von KI zusammengeführt und mit Blick auf die Zukunft diskutiert. Ein starker Fokus liegt auf der gemeinsamen Diskussion und der Vernetzung unter allen Beteiligten.
München wird damit im November zu einem Brennpunkt der geistes- und sozialwissenschaftlichen Debatte um KI. du möchtest mitdiskutieren und mehr zum Thema KI, Mensch und Gesellschaft erfahren? Dann merk dir den 14. und 15. November 2022 vor.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wo:
Kardinal Wendel Haus
Mandlstraße 23,
80802 München