Wie kreativ ist künstliche Intelligenz? Wie künstlich ist Kreativität? Und wieviel Kunst steckt in Künstlicher Intelligenz?
Künstliche Intelligenz (KI) basierend auf Algorithmen des maschinellen Lernens komponieren Musikstücke, malen Bilder, schreiben Gedichte und werfen somit eine Reihe von Fragen auf: Wie kreativ ist künstliche Intelligenz? Inwieweit lässt sich Kreativität technisch übersetzen? Kann KI überhaupt Kunst? Wie verändert sich die künstlerische Praxis durch den Einsatz von KI? Wir wollen uns mit diesen und weiteren Fragen theoretisch befassen und praktisch auseinandersetzen.
- 16:00 Check-in und Begrüßung
Mariya Dzhimova (HMTM/Wavelab) und Sebastian Planck (HM/MUC.DAI) - 16:15 Impulsrunde „Wie kreativ ist KI?“
Prof. Dr. Andreas Humpe (Hochschule München, Fakultät für Tourismus/IAMLIS), Kathi Schulz (kathischulz.com), Maria Justus (mariajustus.de), Dr. Benedikt Zönnchen (Hochschule München, Fakultät für Informatik und Mathematik) mit einer anschließenden Diskussion mit dem Publikum. - 17.15 interaktive Workshops
von Dr. Benedikt Zönnchen und Maria Justus - 19.00 Abschlussrunde und Networking
- 20.00 Ende
Hier geht’s zur Anmeldung
