
Die kunststoffbasierte additive Fertigung ist über ihren Status als Verfahren zur Herstellung von Prototypen hinausgewachsen. Inzwischen können diese additiven Fertigungsverfahren aufgrund gestiegener Produktivität und Materialvielfalt im industriellen Umfeld als Produktionstechnologie eingesetzt werden. Im Seminar werden die Grundlagen sowie die aktuellen Entwicklungen der additiven Fertigung zur Verarbeitung von Kunststoffen anhand der am häufigsten eingesetzten Verfahren der pulverbettbasierten additiven Fertigung und der Materialextrusion vermittelt. Impulse zur Strategieumsetzung für die wirtschaftliche additive Serienfertigung werden durch eine Vielzahl von Anwendungsbeispielen aufgezeigt. Den Abschluss bildet ein Blick in die Zukunft der kunststoffbasierten additiven Fertigung.
Zielgruppe
Unternehmer:innen und Geschäftsleitung, Ingenieure der Entwicklung, Produktion und Qualität, Innovations- und Technologiemanager:innen
Auf einen Blick
- Datum: 22.09.2022
- Anmeldeschluss: 15.09.2022
- Dozenten: Daniel Pezold, M.Sc.
Hier geht es zur Anmeldung
Wo:
Universität Bayreuth
Teilnehmerbeitrag
Kategorie | Preis (netto) Preis (brutto)* |
Partner im Cluster Mechatronik & Automation | 390,00 € 464,10 € |
Nicht-Partner | 430,00 € 511,70 € |
* inkl. gesetzliche 19 % MwSt.