
Deutsche und österreichische Organisationen, die ihr Nachhaltigkeits-Engagement in einer besonders gelungenen EMAS-Umwelterklärung dokumentiert haben, können sich ab sofort um den diesjährigen Umweltmanagement-Preis bewerben.
Die besten Einreichungen deutscher und österreichischer Organisationen werden am 11. Oktober 2022 bei der Preisverleihung in Salzburg ausgezeichnet.
In Deutschland registrierte Organisationen können sich ab sofort mit ihrer aktuellen Umwelterklärung bewerben. Sie muss von einem zugelassenen, unabhängigen Umweltgutachter validiert worden sein. Bei aktualisierten Erklärungen sollte die letzte konsolidierte Fassung beigefügt werden.
Bewertet werden folgende Aspekte:
- Umweltmanagementsystem
Klarheit und Bedeutung der Umweltpolitik, strategische Integration von Umweltbelangen in die Geschäftsprozesse, Rechtssicherheit, Nachvollziehbarkeit der Aufbau- und Ablauforganisation - Umweltaspekte und Umweltauswirkungen
Erfassung, Bewertung, Transparenz der Darstellung - Umweltleistung, Umweltprogramm und Umweltziele
Kennzahlen, Verständlichkeit, Nachvollziehbarkeit - Kommunikation (intern/extern)
Einbindung der Belegschaft, grafische Gestaltung und Design
Ihre Bewerbung senden Sie bitte vollständig per E-Mail, bestehend aus Umwelterklärung und Bewerbungsformular, bis zum 8. Juli 2022 an den Deutschen Industrie- und Handelskammertag: emas@dihk.de