gate Garching DE
gate Garching DE

Unternehmensübergreifende Kooperation im Datenraum Industrie 4.0

Die Webinarreihe „Aus der Forschung die Praxis“ adressiert alle zwei Monate ein aktuelles Thema aus dem Bereich der digitalen Produktion und des digitalen Engineerings und bietet spannende Einblicke in aktuelle Forschungsaktivitäten und deren Anwendung in der industriellen Praxis.

Immer mehr produzierende Unternehmen setzen in der eigenen Produktion datenbasierte Anwendungen ein, um zum Beispiel den Zustand von Maschinen und Anlagen zu überwachen. Für viele datenbasierte Anwendungen wie zum Beispiel die Ermittlung des CO2-Fußabdrucks eines Produkts oder das Teilen von Produktionskapazitäten ist jedoch ein unternehmensübergreifender Datenaustausch notwendig. Oft reicht für solche Anwendungsfälle der bilaterale Datenaustausch, den viele kooperierende Unternehmen bereits betreiben, nicht aus. Um einen sicheren und vertrauensvollen Datenaustausch vor allem auch zwischen mehreren Akteuren in der Wertschöpfungskette zu ermöglichen, wird aktuell im Kontext des europäischen Leitprojekts GAIA-X in einer Vielzahl von Forschungsprojekten an der Implementierung eines Datenraums Industrie 4.0 gearbeitet. 

Hier geht’s zur Anmeldung

Das Programm wird in Kürze bekannt gegeben.

Ablauf der einzelnen Termine:

Dauer: 90 Minuten

Durchführung über Zoom

Termine finden im Abstand von 2 Monaten, jeweils Donnerstag von 13:00 bis 14:30 Uhr statt.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.