
Kompetenzerweiterung und digitales Lernen für KMU im Rahmen der Transformation
Die Mobilität von morgen soll multimodal, umwelt- und klimaverträglich sowie hochdigitalisiert sein. Von der Verbrennertechnologie zu alternativen Antriebsformen und neuen Geschäftsmodellen – wie kann das funktionieren? Welche Kompetenzen, Ressourcen und Unterstützung werden in Zukunft benötigt?
Bereits heute stellt die Mobilität von morgen die Automobilindustrie und mit ihr verbundene Branchen vor große Herausforderungen – Welches sind konkret die Herausforderungen der Transformation?
Die Online-Veranstaltungsreihe „Transformation Automobilindustrie: Herausforderungen und Chancen für KMU“ versucht Antworten auf diese Fragen zu geben und ermöglicht den Erfahrungsaustausch. Bei dem sechsten Termin 2022 steht die Kompetenzerweiterung durch Weiterbildung und digitales Lernen im Fokus.
In Kooperation mit der IHK für Oberfranken, Bayreuth und OfraCar findet dieses Online-Event im Rahmen des Projektes Transformationslotse Automotive Bayern statt und ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Als Online-Plattform nutzen wir MS Teams.
Zielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen im Mobilitätssektor, die sich den Herausforderungen der Transformation stellen (müssen) und auf der Suche nach Lösungsansätzen sind.
Diese Online-Events sind im Rahmen der Veranstaltungsreihe noch geplant:
- Transformation Automobilindustrie VII/22: Nachhaltige Produkte als Erfolgsfaktor in der Transformation für KMU (Mitte Oktober)
- Transformation Automobilindustrie VIII/22: Einfluss und Anpassung von (internationalen) Lieferketten im Zuge der Transformation für KMU (Mitte November)