gate Garching DE
gate Garching DE

The gate to success for tech startups

Where nerdy dreams become real business

  • Wer wir sind

    Das gate ist als Gründerzentrum die erste Adresse für Tech-Startups und liegt auf dem Forschungscampus Garching bei München. Die rund 50 ansässigen gate-Startups schätzen vor allem die flexibel erweiterbaren Büros in Uni-Nähe.

  • Was wir bieten

    Auf ihrem Weg zum Erfolg lassen sich die Gründer*innen vom eigenen gate-Coach beraten und bekommen Unterstützung durch Workshops sowie den Austausch mit den anderen gate-Startups beim Lunch in der gate-Kitchen.

  • Wen wir suchen

    Gründerteams mit einer skalierbaren technischen Innovation, besonders aus den Bereichen CleanTech, Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, MedTech, Augmented Reality oder Robotics sind bei uns genau richtig.

Startup Büros – euer Raum zum Ideen skalieren

Büro Starter – 20qm | für 1-2 Personen | ab 299 EUR / Monat

Büro Team – 36qm | für 3-4 Personen | ab 539 EUR / Monat

Büro Wachstum – 54qm | für 5-6 Personen | ab 808 EUR / Monat

Büro Expansion – 72qm | für 7-9 Personen | ab 1.077 EUR / Monat

Büro Business – 109qm | für 10-14 Personen | ab 1.630 EUR / Monat

Den gate-Startups stehen Büros von 20 bis mehr als 100 Quadratmeter zur Verfügung. Zum Einzug finden wir gemeinsam mit euch die optimalen Räume.

Je nach Entwicklung des Teams, kann sich die Fläche später vergrößern oder verkleinern.

Ob mit gemütlichem Lounge-Sofa, Telefonzelle, Virtual Reality-Abteilung oder Workout-Ecke – jedes Startup kann die Räume nach den eigenen Bedürfnissen gestalten.  

Büro Starter20m² für 1-2 Personenab 299 € / Monat
Büro Team36m² für 3-4 Personenab 539 € / Monat
Büro Wachstum54m² für 5-6 Personenab 808 € / Monat
Büro Expansion72m² für 7-9 Personenab 1077 € / Monat
Büro Business109m² für 10-14 Personenab 1630 € / Monat

„Die Erfolgsgeschichte unserer inveox GmbH ist eng mit dem gate Garching verknüpft. Unser erstes großes Büro! Hier schätzen wir die dynamisch-inspirierende Atmosphäre und den Austausch mit anderen Start-ups, die ausgezeichnete Infrastruktur (Café, Lunch, Catering, Tagen, Post…) und Lage (U-Bahn, Autobahn). Ein klarer Vorteil für uns ist auch die Nähe zu unseren Partnern wie der UnternehmerTUM mit dem MakerSpace. Last but not least ist es ein Katzensprung für viele unserer TUM-Werkstudierenden!“

Add ons – für den reibungslosen Alltag

  • Internet Flatrate

    Ein Internetschluss vom Leibniz-Rechenzentrum ist in den Büros verfügbar (bis 100 Mbit/s).

  • Parkplatz & Empfang

    Eigener Parkplatz vor dem Gebäude. Begrüßung von Gästen durch das gate-Team.

  • Postservice

    Frankierte Briefpost wird täglich durch einen Postservice am gate-Empfang abgeholt.

  • Teeküche

    Auf jeder Etage gibt es zwei Teeküchen mit Kühlschrank.

  • Serverraum

    Bei Bedarf steht ein abgeschlossener, klimatisierter Serverraum zur Verfügung.

  • Marketing

    gate-Startups werden in die Vermarktung auf Webseite, Social Media-Kanälen und im hauseigenen Magazin eingebunden.

  • Inspiration

    Gründer-Coaching und regelmäßige Veranstaltungen zum Netzwerken und Fortbilden sind inklusive.

  • Verpflegung

    Die gate-Kitchen bietet Snacks, Kaffee und leckeres Mittagsessen sowie Catering für interne Veranstaltungen.

Meetingräume – wo Finanzierungsrunden gelingen

Ideal für Konferenzen, Seminare & Workshops

Ausstattung:

  • Beamer
  • Flipcharts
  • Internet
  • Mikrofon
  • Sound-Anlage

Raum A – 108qm | bis 90 Personen

Ideal für Gruppen von 10-15 Personen

Ausstattung:

  • Beamer
  • Internet
  • Flipcharts

Raum B – 55qm | bis 15 Personen

Ideal für das Meeting in kleiner Runde

Ausstattung:

  • 55 Zoll Monitor
  • Internet
  • Flipcharts
  • Konferenztelefon

Raum C – 35qm | bis 10 Personen

Den gate-Startups stehen für professionelle Meetings Räume in drei verschiedenen Größen zur Verfügung. Besucher können den kostenlosen Parkplatz direkt vor dem Gebäude nutzen.

Externe Gäste können die Meetingräume zu den Konditionen aus der Preisliste buchen.


„Für uns als Hardware-Startup ist vor allem die großzügige Werkstatt-Fläche im gate wichtig. Dass wir in ein paar Minuten zu Fuß UnternehmerTUM und MakerSpace erreichen, erleichtert uns zudem den Alltag. Ein Vorteil daran am TUM Campus zu sitzen ist auch, dass es die Werkstudenten nicht weit haben. Das war beim Recruiting ein Alleinstellungsmerkmal. Und nicht zuletzt auf das leckere Essen von der gate-Kitchen kann man sich jeden Tag freuen.“

gate-Coach – das schonungslose Gespräch mit dem Experten

Andreas Preen ist seit 2013 der Gründercoach im gate und berät die Startups bei der Entwicklung des Geschäftsmodells, einer funktionierenden Unternehmensstrategie, dem Aufbau der passenden Unternehmensstrukturen und -prozesse, dem Aufbau des Controllings und vor allem der Marketing- & Sales-Strategie mit der dazugehörigen Maßnahmenplanung.

Er ist selbst erfahrener Unternehmer, Aufsichtsrat und Beirat und erlebte mehrfach den Gründungsprozess mit all seinen Höhen und Tiefen. So manches gate-Startup hat dem gate-Coach dank seiner schonungslosen Analysen schon die entscheidende Strategiewendung zu verdanken.

Mehr über Andreas Preen steht in der gateWAY Story

Führungsstärke entwickeln mit Leadership Coaching

Im Leadership Coaching unterstützt Lisa Hyna Gründer*innen dabei, ihrer Führungsrolle gerecht zu werden. Das Ziel: Eine starke und selbstbewusste Führungspersönlichkeit zu entwickeln, mit der die jungen Unternehmen zu Wachstum und Erfolg geführt werden sollen.

Auf Basis ihrer diplomierten Ausbildung im dreifach wissenschaftlich validierten St.Galler Coaching Modell® setzt Lisa Hyna im Coaching an der Persönlichkeitsebene an.

Dafür kombiniert sie ihr Fachwissen im Bereich Unternehmensführung (M.A.) mit jahrelanger Erfahrung im Projektmanagement. Als zusätzlich ausgebildete Bewegungspädagogin hat sie ihre Fähigkeit perfektioniert, vertrauensvolle Räume für Weiterentwicklung zu schaffen sowie erkenntnisreiche Leitfäden zu vermitteln.

„Wir schätzen am gate, dass die Büroflächen mit unserem Unternehmen unkompliziert mitwachsen können. Ein großes Plus ist für uns die Lage am Forschungscampus mit seiner guten Verkehrsanbindung sowie die Nähe zur TU München und zum MakerSpace. Der durchgehend besetzte Empfang hilft uns dabei, dass wir keine dringend erwartete Lieferung verpassen. Besonders hervorzuheben ist auch das regelmäßige Gründer-Coaching durch den erfahrenen Unternehmer Andreas Preen, der als wertvoller Sparringspartner die Unternehmensentwicklung mit begleitet.“

gate-Academy – Antworten auf zentrale Startup-Fragen

  • Wie ticken Venture Capital Firmen?
  • Wie bereiten wir eine Finanzierungsrunde vor?
  • Wäre eine Holdingstruktur sinnvoll für mein Startup?
  • Wie sieht eine Exit-Strategie aus?
  • Was muss ich beim On- und Offboarding von Mitarbeitern beachten?

Antworten auf die zentralen Herausforderungen von Startups geben die Experten aus unserem Netzwerk regelmäßig in Vorträgen und Workshops. In der gate-Academy bekommst du praxisnahes Know-How, das du als Startup sofort anwenden kannst. Denn wir glauben an den Wert von Wissensaustausch – und bieten die Webinare kostenlos an.

gate-Community – lockerer Austausch mit euren Nachbarn

Die gate-Community lebt vom Austausch untereinander.

Social Events, die geteilten Teeküchen und die gate-Kitchen geben Zeit und Raum zum Small oder auch mal Deep Talk. Denn der Rat vom gate-Nachbarn kann Gold wert sein.


„Wir von CELUS profitieren sehr davon, dass wir im gate mit anderen Startups in den Austausch gehen können. Das gate bietet für Deep Tech/High Tech Startups die ideale Infrastruktur und bietet die besten Voraussetzungen, um als Unternehmen erfolgreich zu sein. Mit dem sorgfältig ausgewählten Rahmenprogramm rundet das gate sein Angebot ab. Von CELUS eine klare Empfehlung.“

gate-Kitchen – Brain Food von Thai bis Bayerisch

Im hauseigenen Bistro mit frischen thailändischen und bayerischen Gerichten tanken die gate-Startups täglich neue Energie. Die gate-Kitchen bietet authentische und gleichzeitig preiswerte Küche.

Auch die Events in den Konferenzräumen kommen in den Genuss des Caterings für Seminare, Workshops oder Meetings.

Weitere Informationen und Kontakt unter gate-kitchen.de

Campus Garching – mitten im inspirierenden Uni-Umfeld

Mit mehr als 7.500 Beschäftigten und rund 17.000 Studierenden ist der Forschungscampus Garching im Norden von München eines der größten Zentren für Wissenschaft, Forschung und Lehre in Deutsch­land. Hier sind in einzigartiger Konzentration naturwissenschaftliche und technische For­schungs­ein­rich­tun­gen zu finden:

  • Der größte Standort der Technischen Universität München,
  • der Ludwig-Maximilians-Universität München,
  • Institute der Max-Planck-Gesellschaft,
  • der Bayerischen Akademie der Wissenschaften,
  • die Europäische Südsternwarte sowie
  • zahlreiche weitere renommierte Institute und Unternehmen.

Das gate befindet sich in der „Startup-Ecke“ in direkter Nachbarschaft zur UnternehmerTUM und zur Prototypenwerkstatt MakerSpace – in zwei Gehminuten erreichbar.

News aus dem gate

planqc sells the first digital quantum computer based on neutral atoms in Europe

08.05.2023 – The gate-Startup planqc has been selected by the German Aerospace Center (DLR) to develop a digital neutral-atom-based … mehr erfahren

900.000 Euro Seed-Investment für Energyminer

30.03.2023 – Das gate-Startup Energyminer hat erfolgreich seine Seed-Investmentrunde in Höhe von 900.000 Euro abgeschlossen. mehr erfahren

Ehemaliger Co-Founder und CTO von LOEWI steigt bei neurotrim Systems ein

30.03.2023 – Calvin Devereux steigt als CTO und Co-Founder bei gate-Startup neurotrim Systems GmbH ein. Neurotrim … mehr erfahren

Market entry: gate-startup sewts tackles labor shortages with robotics

25.01.2023 – gate-startup sewts has successfully launched its first product. As in numerous other industries, the shortage … mehr erfahren

Events

31. Mai 2023

Mittwoch, 31. Mai 2023

Hack’n’Talk

03. Jun 2023

Samstag, 03. Juni 2023

Munich Startup Award: Bestes Startup Münchens gesucht

05. Jun 2023

Montag, 05. Juni 2023

Bayerische Businessplan-Wettbewerbe – Phase 3

14. Jun 2023

Mittwoch, 14. Juni 2023

ees Europe

gate Newsletter Anmeldung

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.